Skip to main content

Lebenszykluskosten/TCO

Die Kategorie «Lebenszykluskosten/TCO» beschäftigt sich mit Beispielen, welche aufzeigen, wie die Lebenszykluskosten berücksichtigt werden können sowie mit möglichen Ansätzen und Berechnungsmethoden zur Berücksichtigung der Kosten über den gesamten Lebenszyklus. Die Dokumente dieser Kategorie können sich ausschliesslich den Lebenszykluskosten widmen oder bspw. primär auf spezifische Warengruppen fokussieren, welche die Aspekte der Lebenszykluskosten mitumfassen. Neben Empfehlungen und Informationen zu den Lebenszykluskosten finden sich auch Praxisbeispiele und diverse Rechner, die als Anregung für die Berücksichtigung von Lebenszykluskosten in der Beschaffung dienen können. Die Inhalte dieser Kategorie können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen wie auch das Bauwesen betreffen. 

Beiträge filtern

Relevanzmatrix - (alle Warengruppen)

Mithilfe der Relevanzmatrix können Sie vor einer Beschaffung auf eine übersichtliche und einfache Art und Weise erkennen, welche Nachhaltigkeitsaspekte für den konkreten Beschaffungsgegenstand releva…

Werkzeuge und Methoden zur Bewertung der Auswirkungen von Lieferanten und Produkten (Toolbox Teil B)

Der Teil B der Toolbox Nachhaltige Beschaffung Schweiz empfiehlt sieben prioritäre Massnahmen, um die Beschaffung nachhaltiger zu gestalten: Die Umweltauswirkungen des gesamten Produktlebenszyklus be…

Zusammenfassung - Vergleich der EU-Richtlinien mit dem neuen BöB und der neuen VöB hinsichtlich der Vorgaben und des Spielraums bezüglich nachhaltiger öffentlicher Beschaffung

Im Auftrag des BAFU zeigen Matthias Hauser und Réka Piskóty auf, ob und wie das wesentlich ausführlichere EU-Vergaberecht und die damit einhergehende Rechtsprechung eine Hilfestellung für die Auslegu…